MTG Studio.
MTG steht für Mayuki Takai Golf.
Takai-san, der Präsident und Meister von MTG, kommt aus einer golfbegeisterten Familie.
Schon als kleiner Junge wurde er von seinem Großvater auf den Golfplatz mitgenommen und war sofort begeistert.
Bis zu seinem 30. Lebensjahr war er auf den professionellen Golfsport fokussiert und verfolgte eine Karriere als Profigolfer.
Mit 30 Jahren erfuhr sein Leben jedoch eine Kehrtwende. Er fing an, sich auf die Golfschlägerherstellung zu konzentrieren.
Nach zehn Jahren Arbeit und Studium bei einer kleinen Golfschlägermanufaktur und über vierzig Jahren Tätigkeit im Golfsport entschloss sich Takai-san, seine eigene Manufaktur in Toyoake (ca. 25km südöstlich von Nagoya) zu gründen.
MTG Studio bricht Konventionen und fertigt die vielleicht kompromisslosesten und ehrlichsten Golfschläger der Welt.
Die Schmiederohlinge der Eisen und Wedges kommen aus der renommierten Kyoei Golf Schmiede und werden auf einzigartige Weise durch den Meister persönlich von Hand gefertigt.
Ichi-Ittobori ist eine Schleiftechnik, die früher auf Schwerter angewandt wurde.
Die grobe Schleiftechnik hat innerhalb kürzester Zeit einen hohen Materialabtrag, wodurch das Grundmaterial weniger stark erhitzt wird und sich kaum verändert bzw. aushärtet. Dies hat zur Folge, dass sich der Schläger im Treffmoment weicher anfühlt.
Zusätzlich verleiht die Itobori-Technik ein unvergleichliches Aussehen und verbessert die Interaktion mit dem Boden (Turf Interaction) im Schwung.
Diese MTG-typische Optik wird auch bei den Hölzern fortgesetzt.
Eine weitere Besonderheit von MTG ist die Ginrei-Technik, welche ebenfalls aus der traditionellen Schwert- und Messerherstellung stammt.
Hierbei wird das Material durch einen Schmiedehammer vor der Beschichtung nochmals kaltgeschmiedet und verdichtet.
Alle auf den Folgeseiten angegebenen Lofts und Lies sind Standardwerte, die jedoch individuell direkt nach dem Schmieden und noch vor der Fertigstellung der Schläger geändert werden können.
Die individuelle Bearbeitung (Prägung, Schweißung) und Fertigung nach Kundenwunsch in Verbindung mit acht verschiedenen Beschichtungen und Ferrules erlaubt unzählige Kombinationen und machen die MTG Studio Schläger zu wahren Einzelstücken.
Made to Order. Made in Japan. Made for you!