CGS Orion
CGS Orion wurde 2015 von Koji Uesugi gegründet, der zuvor viele Jahre bei einem renommierten Golfschlägerhersteller arbeitete.
Uesugi-san hat es sich zum Ziel gemacht, die denkbar hochwertigsten und reinsten Golfschlägerköpfe herzustellen.
Um dies zu erreichen, beschreitet CGS Orion einen unkonventionellen Weg.
Zweifellos ist die Präfektur Hyogo und insbesondere die Stadt Himeji die Heimat der besten (Golfschläger-) Schmieden. Hier arbeiten erfahrene Handwerker mit Feuer und Stahl, um die besten Schmiederohlinge herzustellen.
Auch sind die Schleifer in Hyogo, die das Antlitz eines Schlägers formen in ihrer handwerklichen Arbeit, über jeden Zweifel erhaben.
Um jedoch ein besonderes Aussehen zu erhalten, werden die Eisen bei CGS Orion in einem der weiteren Arbeitsschritte poliert.
Das Polieren von weichem Stahl wie dem, der für die Golfschläger vornehmlich eingesetzt wird, ist eine Handwerkskunst, die auf den ersten Blick trivial erscheinen mag.
Der weiche Stahl ist beim Polieren für mechanische Beschädigungen sehr anfällig. Deshalb bedarf es einer behutsamen Vorgehensweise, um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen.
Deshalb suchte Uesugi-san nach den erfahrensten Polierern des Landes und wurde fündig.
Die besten Polierer des Landes stammen aus dem kalten Norden Japans, der Präfektur Niigata, genauer gesagt aus der Stadt Tsubame.
Die Gegend um Tsubame ist weltweit für ihre Poliertechnik bekannt. Viele Produkte werden in dieser Gegend veredelt, zum Beispiel Apple’s iPod, westliches Besteck und Optiken für Satelliten.
600km nördlich von Hyogo haben sich über Generationen Handwerker mit dem aufwendigen Prozess des Polierens von Stahl beschäftigt.
Um ein gutes Ergebnis zu erreichen, braucht es Können, ein Gespür für den Werkstoff und vor allem Geduld. Die Geduld - so beschreibt es Uesugi-san - hat ihren Ursprung den natürlichen Gegebenheiten Niigatas zu verdanken.
In dieser schneereichen Gegend war man früher oft eingeschneit und das Polieren war eine zeitaufwendige Beschäftigung, mit der der Winter gut überbrückt werden konnte.
Das Vereinen der handwerklichen Künste zweier Präfekturen und das konsequente Streben, die besten Golfschlägerköpfe zu produzieren, sind das Alleinstellungsmerkmal von CGS Orion.
Des Weiteren bietet CGS Orion ein hohes Maß an kundenspezifischen Individualisierungen, insbesondere bei den Wedges.
Hierzu gehören Stempelungen und Prägungen, unterschiedliche Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen.
Das Resultat ist der vielleicht hochwertigste, persönlichste und aufwendigste Golfschläger aller Zeiten.
CGS Orion - nur das Beste.